Bei dem diesjährigen Wissenschaftswettbewerb Science Fair am Campus der Universität Landau konnten die wiederholt teilnehmenden Schüler Silas Wester (Jahrgang 12) und Niklas Weinmann (Jahrgang 10) zwei erste Plätze mit der Vorstellung ihrer Forschungsprojekte erreichen. Silas Wester überzeugte die Jury mit dem selbstgebauten Modell eines Rasterkraftmikroskops aus einem umgebauten 3D-Drucker, zu dem er nicht nur Bauteile selbst fertigte, sondern auch die Software programmierte, sodass nun kleinste Oberflächenstrukturen abgetastet und mittels bildgebendem Verfahren in beeindruckender Genauigkeit vergrößert dargestellt werden können. Die Messreihen und Ergebnisse waren nicht nur erstklassig, sondern wurden souverän einer kritischen Jury gegenüber verteidigt. Silas’ Arbeiten überzeugten wiederholt: Im Vorjahr hatte er die Energetik einer Reaktion für einen Raketenantrieb mit selbst entwickelten Messgeräten untersucht, wofür er in diesem Jahr seine Siegerurkunde in Empfang nehmen konnte. Silas Teilnahme ist für die Überreichung der diesjährigen Urkunde im Teilnehmerfeld also für die nächste Science Fair erneut gesetzt, was uns sehr freut. Das kommende Motto „Entdeckungen und Erfindungen“ sollte seinem Streben und Talent entgegenkommen.
Ein ebenfalls wiederholt durch Platzierungen in Erscheinung getretener Schüler, der in seiner Altersklasse und fachlicher Kategorie einen begehrten Pokal in Empfang nehmen durfte, ist Niklas Weinmann. Niklas arbeitet seit etwa zwei Jahren intensiv und mit großem Engagement mit selbst hergestellten Kunststoffen, die nicht aus Erdöl gewonnen werden. Hierbei hat er mittlerweile ein fundiertes Detailwissen und stets frische Ideen, wie seine Arbeit weiter entwickelt werden kann. Mit seinem Fleiß und der gelungenen wissenschaftlichen Aufbereitung seiner Ergebnisse überzeugte er nicht nur die Jury, sondern beeindruckte -ebenso wie Silas- die zahlreichen Interessierten im persönlichen Gespräch an seinem aufwändig gestalteten Stand. Wir gratulieren beiden Schülern zu ihrem großen Erfolg! Ein herzliches Dankeschön gilt auch Frau Vera Schönmann, die die Teilnahme für uns wie in jedem Jahr organisiert hat aber dieses Mal leider nicht persönlich vor Ort sein konnte. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Science Fair in Landau!
(Text und Bilder: Christian Aring)