
Gauß-Genius-Award

Der „Gauß-Genius-Award“ – höchste Ehrung für einen Gaußianer.
Mit dem GAUSS-GENIUS-AWARD wird ausgezeichnet, wer sich über lange Zeit um die Belange der Schulgemeinschaft verdient gemacht hat und die fachlichen und die erzieherischen Prinzipien der Schule in vorbildlicher Weise verkörpert.
Nominierung und Auswahl
Alle Kandidaten und Kandidatinnen für den GAUSS-GENIUS-AWARD müssen von jeweils anderen Personen nominiert werden. Damit ist es nicht möglich, sich selbst zu nominieren. Die Nominierungsfrist endet jeweils am 1. Februar.
Die Nominierungen aus den zwölf vorangegangenen Monaten werden bei der Auswahl berücksichtigt. Die Nominierungsvorschläge sind einzureichen beim Vorstand der Stiftung. Die Auswahl erfolgt durch den Stiftungsvorstand mit Einstimmigkeit.
Das Recht, eine Nominierung auszusprechen, haben Stiftungsvorstand, Schulleiter, Personalratsvorsitzender, Schülersprecher, Schulelternsprecher, Fördervereinsvorsitzender.
Die bisherigen Preisträger:
2010: StD i. R. Peter Muth, Zweiter Stellvertreter des Schulleiters bis 2009
2011: Peter Martens, Schüler der Jahrgangsstufe 13
2012: OStR' i. R. Regine Luther-Schreiner, Kollegin bis 2012
2013: Ilse Lang, Ehrenbürgerin der Stadt Worms, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Stiftungsinitiatorin
2014: Joachim Kreill, Vorsitzenner des Schulelternbeitrates bis 2013