Wettbewerbe
Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Laufe ihrer Schulzeit zahllose Angebote, an Wettbewerben teilzunehmen. Manche Wettbewerbe richten sich an Schulklassen oder Schülergruppen, andere an einzelne Schülerinnen oder Schüler. Die rennomiertesten Wettbewerbe, an denen wir jedes Jahr, teilnehmen, sind
- Jugend Trainiert für Olymia
Disziplinen Schwimmen und Fußball, Mannschaftswettbewerbe - Jugend Forscht (für einzelne Teilnehmer*innen oder Kleingruppen)
- Die First-Lego-League in Robotik (für einzelne Teilnehmer*innen)
- Mathematik ohne Grenzen (für die 10. Klassen)
- die Mathematik-Olympiade (für einzelne Teilnehmer*innen)
- …?


Aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Wettbewerbe
Spannung bis zum Schluss mit glücklichem Ausgang für die Gauß-Schwimmer: Berlin wir kommen!
Das Landesfinale im Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia Schwimmen entwickelte sich zum Krimi!Die Mannschaften des Gauß-Gymnasiums und dem SMG Ingelheim lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. Noch vor der abschließenden 8x50m Freistilstaffel lag das Gauß...
Planspiel Börse am Gauß
Planspiele machen Spaß, erst recht, wenn es dabei einen Wettbewerb gibt und echtes Geld auf die Sieger wartet. Insgesamt fünfzehn Teams mit knapp 40 Beteiligten starteten am Gauß-Gymnasium im Oktober in die Runde, die bis Ende Januar lief. In allen Sparkassenverbänden...
Weiterer 1. Platz bei Jugend Forscht 2023
"Wir haben am Gauss-Gymnasium schon wieder einen 1. Platz bei Jugend Forscht 2023 erreicht! Die Gauss-Gemeinschaft gratuliert Niklas Weinmann, Lina Kussmann und Anton Kern zu ihrem 1. Platz bei Jugend Forscht!Lina, Anton und Niklas haben mit ihrem Projekt: „Ist das...
1. Platz bei Jugend Forscht 2023
Die beiden Schüler Baran-Kaan Mansur und Elias Schneider haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend-Forscht den 1. Platz belegt! Herzlichen Glückwunsch von der Gauss-Gemeinschaft! Vielen Dank auch für die intensive Betreuung durch Frau Modl, Herr Ahring und...
Gewinner:innen beim Informatik Biberwettbewerb 2022
Der Informatik Biber 2022 fand vom 7. bis 18. November statt. Ca. 465.000 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen: ein neuer Rekordwert! Über 2.700 Schulen waren dabei: aus ganz Deutschland, aber auch deutsche Auslandsschulen waren vertreten, zum Beispiel aus Accra,...
Gewinner:innen Mathematik Olympiade 2. Runde
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles", vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die...
First LEGO League 2023
Am Samstag, 14.01.2023, haben die Schüler Leon, David, Emil und Frederick als Team Botics unsere Schule bei der FirstLegoLeague® (FLL) vertreten. Nach langer Zeit hybrider und digitaler Veranstaltungen wurde der Wettbewerb zum ersten Mal im Forum der John-Deere-Werke...
Gauß-Handballer bei Jugend trainiert für Olympia
Die Gauß-Handballer aus dem WK IV qualifizieren sich im Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia für die nächste Runde! Sie konnten sich in der Vorrunde am 10.01.23 gegen die Gegner aus Haßloch, Ludwigshafen und Grünstadt durchsetzen und freuen sich nun mit...
IBO Internationale Biologie-Olympiade
Lukas Knauer gehört zu den besten deutschen Schülerinnen und Schülern der 2. Auswahlrunde 2023 und hat sich damit für die 3. Runde des Auswahlverfahrens der Internationalen Biologieolympiade qualifiziert - das IBO-Team gratuliert Lukas und dem Gauß-Gymnasium Worms...
Vorlesewettbewerb 2022
Endlich wieder ein Vorlesewettbewerb in der Aula!Am 8. Dezember, in der 5. und 6. Stunde war es nach langer Corona-Pause wieder soweit:Der alljährliche Vorlesewettbewerb, der im Sinne der Leseförderung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird,...
Mathematik Olympiade 2022/2023
Bei der diesjährigen Mathematik Olympiade haben sich neun Schüler:innen des Gauss-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5-7 für die zweite Runde qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der zweiten Runde!
Biologie Olympiade 2022/23
Bei der diesjährigen Biologie Olympiade haben Schüler:innen des LKs von Frau Modl teilgenommen. Sie haben sich mit Aufgaben aus dem Bereich der Botanik, Genetik und Neurophysiologie auseinandergesetzt. Wir möchten den Schüler:innen Lukas K., Harjot M. und Sophie R....
GGW-Fußballer erfolgreich bei JtfO
Zur Teilnahme beim Fußballwettbewerb im Rahmen von Jugend-Trainiert-für-Olympia (JtfO) bilden die Wormser Schulen Mannschaften, so auch wir. Im stadtinternen Dreierturnier am 12.10.2022 haben sich die Gauß-Fußballer souverän gegen die Mannschaften von IGS Nelly-Sachs...
Gauß-Schwimmer beim weltgrößten Schulsportwettbewerb
Über den Sieg beim Landesfinale qualifizierte sich die Schwimmmannschaft unserer Schule in der Wettkampfklasse III der Jungen für das Bundesfinale in Berlin. Jugend trainiert für Olympia und Paralympics ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Vom 13. bis 17....
Science-Fair Teilnahme 2022
Zum wiederholten Mal fand am Campus der Universität Landau die Veranstaltung Science-Fair statt. 120 SchülerInnen von 15 Schulen aus der Region trafen sich am Mittwoch, den 15.06.22, um unter dem Motto „Einzigartigkeit" ihre natur- und gesellschaftswissenschaftlichen...
Erfolge bei der Mathematik-Olympiade für Gaussianer
Die Ergebnisse der Landesrunde der Mathematik-Olympiade, die in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. Februar stattfand, sind ausgewertet! Für unsere drei Teilnehmer*innen heißt das, dass ihre außergewöhnlichen Leistungen nun endlich belohnt werden konnten. Neben Urkunden...
Jugend-forscht – 1.Platz (Technik): Verkleinerung des UV-Anteils im Laternenlicht
Lina Kußmann, Niklas Weinmann und Anton Kern In der Forscherwerkstatt des Gauß-Gauß-Gymnasiums wurden in dieser Gruppe umfangreiche Experimente geplant und durchgeführt um das Insektensterben durch Lichtfallen zu verhindern. Zahlreiche Recherchearbeiten zum Thema...
Jugend Forscht (Biologie): Dornschrecken-Paradies
Akif Selcuk, Tom Sieben und Konrad Schäfer In welchen Temperaturbereichen halten sich Dornschrecken bevorzugt auf? Diese Frage stellten sich die Jungs aus der 5. Klasse. Zur Beantwortung der Frage wurde sogar ein großer, geräumiger Käfig gebaut, um ein wahres...